Tropismen

Tropismen
Tropịsmen
 
[zu griechisch trope̅́ »(Hin)wendung«], Singular Tropịsmus der, -, Krümmungsbewegungen festsitzender Organismen (Pflanzen, sessile Tiere) oder von Organen, die durch einen einseitigen Reiz ausgelöst und in ihrer Richtung bestimmt werden, d. h., die Organismen (Organe) nehmen eine bestimmte Lage zur Reizquelle ein. Meist beruhen die Tropismen auf unterschiedlich starkem Wachstum gegenüberliegender Flanken eines Organs, seltener auf Turgorbewegungen, sodass in der Regel nur wachstumsfähige Organe zu Tropismen befähigt sind. Die Ausrichtung erfolgt entweder direkt zur Reizquelle hin (positiver Tropismus) oder von ihr weg (negativer Tropismus). Bei schräger Einstellung in einem bestimmten Winkel spricht man von Plagiotropismen, bei genau senkrechter (90º-Winkel) von Transversal- oder Diatropismen. Tropismen auslösende Reize sind u. a. die Schwerkraft (Geotropismus), Licht (Phototropismus), die Sonne (Heliotropismus), unterschiedliche Konzentrationen gelöster oder gasförmiger Stoffe (Chemotropismus), unterschiedliche Feuchtigkeitsgrade (Hydrotropismus), einseitige Berührung, z. B. bei Ranken (Haptotropismus, Thigmotropismus), Temperaturunterschiede (Thermotropismus), elektrische Reizung (Galvanotropismus, Elektrotropismus) oder einseitige Verwundung (Traumatotropismus).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tropismen — Tropismen, die bewegungsrichtenden Wirkungen äußerer Einflüsse (Reize) auf pflanzliche oder tierische Organismen, insofern sich dabei Sinnesempfindungen und dadurch hervorgerufene willkürliche und reflektorische Reaktionen ausschließen lassen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tropismen — (sing. Tropismus), durch einen einseitigen richtungsbestimmenden Reiz hervorgerufene Krümmungsbewegungen festgewachsener Organismen (v. a. Pflanzen, aber auch Tiere) oder Organe. Die Bewegungen erfolgen i.A. durch unterschiedlich starkes Wachstum …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Aerotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Epinastische Bewegung — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Fototropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Geotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravitropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Nastie — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”